streeruwitz über salzburger festspiele
der perlentaucher nennt sie, sehr subtil, unvergleichlich. ich mag ihre politischen essays ja lieber als ihre literatur, und dieser text ist nach langer zeit wieder einmal streeruwitz in hochform: zynisch, wenig zwischentöne, so massiv, wie es sich gehört. wohltuend ärgerlich und kalt zugleich. mögen viele nicht. ich schon.
gingerbox - 7. Sep, 19:38
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MadProfessor - 8. Sep, 14:36
TAZ-Artikel
Cooler Text, bitterböse. Wirr da unten, Ihr da oben - ich mag das sowieso. Hoffentlich hat sie auch bei dem Siemens-Sponsoring gut recherchiert - Landminen ? Ich dachte, die seien geächtet.
gingerbox - 8. Sep, 15:20
gar nicht so leicht,
das auf die schnelle nachzurecherchieren. wie es aussieht, sind nur sog. antipersonenminen „geächtet“ (was immer das bedeuten mag), andere nicht, die aber ebensoviel schaden anrichten. - ich hoffe auch, dass man sich auf streeruwitz' info verlassen kann. für die polemik ist es, andererseits, aber auch egal, zu allumfassend ist das szenario der verdammnis, als dass ein solcher fehler was am befund ändern würde.
Trackback URL:
https://liquidcenter.twoday-test.net/stories/957845/modTrackback