sei du mir der richter!
upsi, der standard lässt seine userInnen jetzt gegeneinander antreten. „bewerten“ heißt der button, der die community zu wort kommen lassen soll. mal sehen, ob's bald auch einen troll-knopf gibt.
jedenfalls tun sich neue perspektiven fürs blog auf. wäre es nicht wunderschön? leserInnen müssten sich nicht mehr langwierig kommentare abringen, sondern können einfach so und aus dem bauch heraus ihre meinung bekunden!
ich selbst bin ja leider internettechnisch völlig unbeleckt und kann diese convenience daher nicht anbieten. als alternative haben sie immerhin die möglichkeit, anonym kommentare zu posten: G heißt geil, Q heißt quatsch und N heißt nicht-mal-des-postens-wert.
jedenfalls tun sich neue perspektiven fürs blog auf. wäre es nicht wunderschön? leserInnen müssten sich nicht mehr langwierig kommentare abringen, sondern können einfach so und aus dem bauch heraus ihre meinung bekunden!
ich selbst bin ja leider internettechnisch völlig unbeleckt und kann diese convenience daher nicht anbieten. als alternative haben sie immerhin die möglichkeit, anonym kommentare zu posten: G heißt geil, Q heißt quatsch und N heißt nicht-mal-des-postens-wert.
gingerbox - 8. Jun, 14:56
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
daswohnzimmer - 9. Jun, 00:32
ich glaube mich zu erinnern, dass es ganz früher bei einigen blogs eine funktion gegeben hat, mit der man karmapunkte verteilen konnta. aber wegen standard.at: bin gespannt, was da beim bewerten rauskommt. in den postings dort gehts ja oft plakativst zur sache... (merke: "plakativst" sieht irgendwie gut aus.)
gingerbox - 9. Jun, 09:10
karmapunkte, die einem dann nach der blogologischen wiedergeburt angerechnet wurden? (ganz viele schlechtpunkte: das blog wird bei viennaonline eingerichtet. extrem viel gutpunkte: die antviller schnitzen es, wie man so schön sagt, maß.)
Trackback URL:
https://liquidcenter.twoday-test.net/stories/2138691/modTrackback