...
Er ist schlimm, männlich, am Tage kalt, trocken, melancholisch (wörtlich: schwärzlich von Mischung), weist hin auf die Väter … auf Greisenalter und Altersschwäche und auf die älteren Brüder und die Vorfahren, und auf Aufrichtigkeit in der Rede und in der Liebe, und Fernsein von Trieben … und auf Erfahrungen der Dinge, Bewahrung des Geheimnisses und sein Verbergen, viel Essen und Schweigen, bedachtsames Handeln, Verstand und Unterscheidungsvermögen, er weist hin auf die bleibenden, dauernden Dinge wie Grundstücke, Ackerbau, Landwirtschaft, Bestellung des Landes, und auf die angesehenen Berufe, die mit dem Wasser zu tun haben, wie die Leitung von Schiffen und ihre Führung, und die Verwaltung von Arbeiten, und Schärfe und Müdigkeit, Stolz, Diener bei Königen, Fromme unter den Völkern, Schwache, Sklaven, Bekümmerte, Niedrige, Schwere, Tote, Zauberer, Dämonen, Teufel und Leute schlechten Rufs – dies alles, wenn sein Zustand gut ist. Wenn er aber böse ist, dann weist er hin auf Haß, Eigensinn, Sorge, Trauer, Wehklagen, Weinen, schlechte Meinung, Verdacht unter den Menschen; und er ist schreckhaft, leicht verwirrt, verstockt, angstvoll, jähzornig, wünscht niemandem etwas Gutes; ferner weist er hin auf geizigen Besitz, auf alte und unmögliche Dinge, weite Reisen, lange Abwesenheit, große Armut, Geiz gegen sich und andere, Anwendung von Täuschung, Not, Staunen, Vorziehen der Einsamkeit, Wünsche, die durch Grausamkeit töten, Gefängnis, Schwierigkeiten, List, Erbschaften, Ursachen des Todes. Er weist auch hin auf gemeine Berufe wie Gerber, Aderlasser, Bademasseure, Seeleute, Totengräber, Verkauf von Eisenwaren und Sachen aus Blei und Knochen, sowie Verarbeitung von Leder. Dies alles, wenn er unglücklich ist. Ihm gehört das Gehör, die Fassungskraft, die zähen, klebrigen, schwärzlichen (melancholischen) dickflüssigen Säfte, und von den Gliedern das rechte Ohr, der Rücken, die Knie … die Blase, die Milz, die Knochen … und von den Krankheiten die Gicht, Elephantiasis, die Wassersucht, Milzkrankheit und alle chronischen Krankheiten, die von Kälte und Trockenheit kommen. Er weist an Menschengestalt hin auf den Umstand, daß ein Neugeborenes schwarzes und krauses Haar hat, dichtes Haar auf der Brust, von mittleren Augen, schwarz nach gelb neigend, mit zusammenhängenden Augenbrauen, wohlproportionierten Knochen, dicken Lippen; es übermannt ihn leicht Kälte und Trockenheit. Es heißt auch von ihm, er sei mager, furchtsam, dünn, streng, mit großem Kopf, großer Hand, gedrehten Beinen, aber angenehm anzusehen, wenn er geht, den Kopf neigend, schwer gehend, die Füße zusammenschlagend, ein Freund von List und Betrug. Er hat den Glauben des Judentums, schwarze Kleidung, von den Tagen den Sonnabend und die Nacht des Mittwochs … Ihm gehören das Eisen, Heilmittel, die Eiche, Galläpfel, Latrinen, Säcke und alte grobe Stoffe, Rinde des Holzes, Pfeffer, Qust (eine Duftpflanze), Onyx, Olive, Mispel, saure Granatäpfel … Linsen, Myrobalane, Gerste … Terebinthe und überhaupt alles Schwarze, und die Ziegen und Rinder, Wasservögel, schwarze Schlangen und Berge. Jupiter ist glückbringend, männlich, am Tage warm, feucht, mäßig, gemäßigten Bluts bringend wie Herzblut; vom Lebensalter gehört ihm die Jugend …
Alcabitius
(ganz schwarz. ganz honig.)
Alcabitius
(ganz schwarz. ganz honig.)
gingerbox - 18. Jan, 02:19
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MadProfessor - 19. Jan, 11:44
Sehr schön
Ich bin Steinbock, das Zeichen Saturns.
Manchmal bin ich über die weniger schönen Seiten Saturns ziemlich unglücklich, aber wie heisst es so schön ? Alles hat seine Vor- und seine Nachteile.
Der grosse Vorteil : normalerweise kommt er mit Einsamkeit und mit Wenigem gut zurecht. das ist ja schon was.
Manchmal bin ich über die weniger schönen Seiten Saturns ziemlich unglücklich, aber wie heisst es so schön ? Alles hat seine Vor- und seine Nachteile.
Der grosse Vorteil : normalerweise kommt er mit Einsamkeit und mit Wenigem gut zurecht. das ist ja schon was.
Trackback URL:
https://liquidcenter.twoday-test.net/stories/1429696/modTrackback