Nichts währt so lange wie ein Provisorium. Es lebt sich einfach auch zu gut damit, hat man sich erst einmal damit arrangiert. In meiner vorherigen Wohnung lebte ich drei Jahre lang ohne Flurlampe, in meiner jetzigen sind es mittlerweile schon fünf.
sie sind wienerin im geiste, stimmt's? es geht ja die sage, dass auch das österreichische sozialversicherungssystem ursprünglich nur als provisorium gedacht war. keine sechzig jahre später wird es dann schon wieder abgeschafft, und zum eigentlichen ist es nie gekommen.
möbliertes wohnen, das wär's ja. fix-fertige wohnungen mit allem notwendigen kram schon drinnen, nur bilder und textilien kann man selber beitragen. einrichten als kreative tätigkeit wird ja generell überbewertet ;-).
Ob ich eine Wienerin im Geiste bin, kann ich nicht beurteilen, ich war noch nie in Wien. Möbliert zu wohnen, wäre, glaube ich, nichts für mich, jedenfalls nicht auf Dauer. Zeitweise habe ich das schon gemacht, in London und in Leipzig. Und mich dann wieder sehr auf meine Sachen und meine Provisorien gefreut.
that's the spirit
möbliertes wohnen, das wär's ja. fix-fertige wohnungen mit allem notwendigen kram schon drinnen, nur bilder und textilien kann man selber beitragen. einrichten als kreative tätigkeit wird ja generell überbewertet ;-).